Auf den Spuren der Schwabenkinder II
Den Wegen und Spuren der Schwabenkinder durch den Bregenzerwald folgen. Einiges über den Alltag dieser Kinder und die wirtschaftlichen Hintergründe des „Schwabengehens“ erfahren. Miteinander wandern - Kultur, Geschichte und Lebensweise der Bregenzwälder begegnen. Unterwegs machen wir an ausgesuchten Plätzen halt und lassen Sagen, Erzählungen und besinnliche Texte auf uns wirken. Ebenso laden wir zu Geh-Zeiten der Stille ein.
Tagsüber legen wir etwa 12 km zurück und bewältigen im Schnitt 400 Höhenmeter. Gute Grundkondition und Erfahrung im Berggehen auf teilweise unebenen und steilen Wegen wird vorausgesetzt.
Wir wohnen im ehemaligen Kloster in Bezau und werden mit regionalen Produkten verwöhnt. Eine gemeinsame Morgeneinstimmung und ein gemeinsamer Ausklang runden den Tag ab.
Leitung: Veronika Keller
Anmeldung: Ev. Erwachsenenbildung Tel. 07721-845171
Beitrag: 397 Euro (inkl. Übernachtung mit Halbpension im DZ, EZ begrenzt verfügbar: Zuschlag 40 Euro)
Anfahrt in Eigenregie mit öffentl. Verkehrsmitteln
![]() |
![]() |
nächste Veranstaltung ![]() |
Externe Links
zertifiziert nach QVB Stufe B
